-
Neueste Beiträge
- Dat Eekboomlied Mai 19, 2022
- J. Schwettscher (1937): Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665 April 11, 2022
- Geburten / Taufen im Kirchspiel Bramstedt 1763 – 1852 April 8, 2022
- Ein Bad Bramstedter Anwalt im Dritten Reich Februar 27, 2022
- Kriegsgefangenenlager in Bad Bramstedt Februar 13, 2022
- Mathias Nagel: Ein Bramstedter Waffeleisen aus dem Jahr 1705. Oktober 20, 2021
- Gernot Neumann: Unser Weg nach Westen (Flucht aus Ostpreußen) April 16, 2021
- Gernot Neumann: Erinnerungen an Bad Bramstedt Februar 2, 2021
- Begradigung der Reichsstraße 4 in Bad Bramstedt 1938 ff. Januar 24, 2021
- Meine Kindheit in Bad Bramstedt November 18, 2020
- Rudolph Bülck – Aus dem Leben Großenaspes im 17.Iahrhundert. November 14, 2020
- Der Apfelsinenberg – Hügel am alten Kurhaus Oktober 7, 2020
- „Bad Bramstedt in den Zeiten“ – Buch ist wieder im Buchhandel erhältlich August 27, 2020
- Bramstedter Nachrichten als durchsuchbare pdf’s 1917 – 1945 März 27, 2020
- 25 Jahre Rheumaheilstätte Februar 14, 2020
Kategorien
Archive
Archiv des Autors: August-1861
Aufteilung der Moorländereien in Bramstedt
aus der Ausgabe Nr. 76 vom 31.1.1937 der „Schleswig-Holsteinsichen Heimatblätter“: Seltsames Abkommen mit den Kätnern aus dem Jahre 1776 — Aufteilung der Bramstedter Torfmoore im Jahre 1855 Man schrieb das Jahr 1776. Es war zu einer Zeit, als noch große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter J - Neuzeit
Kommentare deaktiviert für Aufteilung der Moorländereien in Bramstedt
Dirick von Bramstedt herrschte über Island und warf englische Seefahrer über Bord
Bad Bramstedt. Dirick Vaget, auch Dirick von Bramstedt genannt, herrschte fünf Jahre lang (1529 – 1534) als Gouverneur über Island. Dieses bislang kaum bekannte, historische Detail entdeckte der Bramstedter Heimatforscher Jan-Uwe Schadendorf bei seinen Recherchen. Dirick Vaget war damit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B1 - Schlossbesitzer, E - Personen und Persönlichkeiten
Verschlagwortet mit Vaget
Kommentare deaktiviert für Dirick von Bramstedt herrschte über Island und warf englische Seefahrer über Bord
Die Partnerschaft zwischen dem Alexander-von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt
Alexander Behnsen – Daniel Fehlhaber – Matthias Finck – Andreas Röske – Ulrike Teßmann EIN BEITRAG ZUR DEUTSCHEN EINHEIT Die Partnerschaft zwischen dem Alexander -von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt SCHRIFTENREIHE DER JÜRGEN-FUHLENDORF-SCHULE Herausgegeben von U. March HEFT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften, M - Schulen Kultur Soziales
Verschlagwortet mit JFS, Schule
Kommentare deaktiviert für Die Partnerschaft zwischen dem Alexander-von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt
Bad Bramstedter Notizen – Periodika des Bürger- und Verkehrsvereins
Am 1967 gab der Bürger- und Verkehrsverein unter dem Namen Bad Bramstedter Notizen ein keines Heft mit Informationen zu Veranstaltungen im Ort und einen großen Werbeitel heraus. Ende der 1970er (oder Anfang der 1980er) wurde dieses Heft als Bestandteil in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften, J - Neuzeit
Verschlagwortet mit Bad Bramstedter Notizen, BBN, BVV, Verein
Kommentare deaktiviert für Bad Bramstedter Notizen – Periodika des Bürger- und Verkehrsvereins
Vogelschützengilde: Geschossen wird am Herrenholz
ein Bericht aus der Umschau (Kaltenkirchen) vom 30. Mai 2010: Bad Bramstedt (psm) – Die Vogelgilde von 1695 gratuliert der Stadt Bad Bramstedt zum 100jährigen Stadt Jubiläum. Horst Ebeling berichtet, was vor 1 00 Jahren bei der Vogelgilde so los … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Vogelschützengilde: Geschossen wird am Herrenholz
Bad Bramstedts Waldbad wurde eingeweiht
Segeberger Kreis- und Tageblatt 23.8.1937 (der Text) Am gestrigen Sonntag stand unsere Stadt im Zeichen der Einweihung des am Alten Kurhauses errichteten Waldbades. Mit der Wahl des Eröffnungstages hatte man einen recht glücklichen Griff getan. Nach dem sehr regnerischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung, J - Neuzeit
Verschlagwortet mit Bad Bramstedt, Utermarck, Waldbad
Kommentare deaktiviert für Bad Bramstedts Waldbad wurde eingeweiht
Jürgen Kallinich: Neue „alte“ Fotos vom Kurhaus
In den 1950er Jahren wurde in Hamburg nach den früheren Erzählungen meiner Mutter ein Blumenkorso durchgeführt, an dem sich auch das Kurhaus werbewirksam beteiligte. Ob es sich nun um ein einmaliges Ereignis handelte, oder ob es sich gar um regelmäßige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter I - Heilquellen Kurhaus
Verschlagwortet mit Bad Bramstedt; Kurhaus;Kallinich
Kommentare deaktiviert für Jürgen Kallinich: Neue „alte“ Fotos vom Kurhaus
Festschrift: 100 Jahre Bramstedter Turnerschaft 1861 – 1961
Aus der facebook-Gruppe „alt-bramstedt im bild“ erhielt ich von Ingrid Doll ein Exemplar der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Bramstedter Turnerschaft. Ich sage vielen, vielen Dankan Ingrid. Das Original geht an die Bramstedter Turnrschaft, hier der Scan für alle, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter J - Neuzeit
Kommentare deaktiviert für Festschrift: 100 Jahre Bramstedter Turnerschaft 1861 – 1961
Ausstellung Altona-Kieler-Chaussee
3.7.2018 Die Plakate zur Ausstellung zur Altona-Kieler-Chaussee sind online: hier
Veröffentlicht unter J - Neuzeit
Kommentare deaktiviert für Ausstellung Altona-Kieler-Chaussee
Bad Bramstedter Mühle – Pachtvertrag von 1729 aufgetaucht
Bad Bramstedt. Dem Familien- und Heimatforscher Thomas Fischer in Bottrop ist bei ebay fündig geworden und er konnte einen Pachtvertrag der Bramstedter Wassermühler aus dem Jahre 1729 erwerben. Diesen hat er transkribiert und uns in Bad Bramstedt zur Verfügung gestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B - Schloss und Roland, Gut und Mühle, C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Bad Bramstedter Mühle – Pachtvertrag von 1729 aufgetaucht