Neue Beiträge

  • Dorothea Freudenthal (1889-1963) – Berlins erste Kriminalkommissarin

    Dorothea Freudenthal (1889-1963) – Berlins erste Kriminalkommissarin

    Frau Dr. jur. Susanne Benöhr-Laqueur, Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Standort Münster (Homepage: www.sblq.de)  stellte mir freundlicherweise diese Forschungsarbeit zur Erstveröffentlichung zur Verfügung. Dafür danke ich herzlich. Dorothea Freudenthal (1889-1963) Bürgermeistertochter * Leiterin des Wohlfahrtamtes … Weiterlesen →


  • Oskar Alexander: Mein Werdegang 1918 – 1936

    Die Verdrängung des Nichtariers Oskar Alexander aus der von ihm aufgebauten Rheumaheilstätte zu Zeiten des 1000jährigen Reiches hat bereits Gerhard Hoch in den ausführlich dargestellt in seinem Buch „Oskar Alexander – Vom Kurhaus ins Konzentrationslager.Darin ist das nachstehende Schriftstück, das … Weiterlesen →


  • Johann Reimer Struve – Beamter und Dichter

    Johann Reimer Struve – Beamter und Dichter

    Der Maler und Photograph Julius Struve ist in Bad Bramstedt in guter Erinnerung, ist er doch für die meisten Photographien verantwortlich, die uns heute an das Bramstedt des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts erinnern. Sein Vater, Johann Reimer Struve, … Weiterlesen →