-
Dorothea Freudenthal (1889-1963) – Berlins erste Kriminalkommissarin
Frau Dr. jur. Susanne Benöhr-Laqueur, Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Standort Münster (Homepage: www.sblq.de) stellte mir freundlicherweise diese Forschungsarbeit zur Erstveröffentlichung zur Verfügung. Dafür danke ich herzlich. Dorothea Freudenthal (1889-1963) Bürgermeistertochter * Leiterin des Wohlfahrtamtes … Weiterlesen →
-
Oskar Alexander: Mein Werdegang 1918 – 1936
Die Verdrängung des Nichtariers Oskar Alexander aus der von ihm aufgebauten Rheumaheilstätte zu Zeiten des 1000jährigen Reiches hat bereits Gerhard Hoch in den ausführlich dargestellt in seinem Buch „Oskar Alexander – Vom Kurhaus ins Konzentrationslager.Darin ist das nachstehende Schriftstück, das … Weiterlesen →
-
Johann Reimer Struve – Beamter und Dichter
Der Maler und Photograph Julius Struve ist in Bad Bramstedt in guter Erinnerung, ist er doch für die meisten Photographien verantwortlich, die uns heute an das Bramstedt des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts erinnern. Sein Vater, Johann Reimer Struve, … Weiterlesen →
-
Neueste Beiträge
- Dorothea Freudenthal (1889-1963) – Berlins erste Kriminalkommissarin März 9, 2025
- Oskar Alexander: Mein Werdegang 1918 – 1936 Juli 31, 2024
- Johann Reimer Struve – Beamter und Dichter Mai 28, 2024
- Stöhr-Bote – Streit in der kommunalen Politik Mai 22, 2024
- Ein Bad Bramstedter Rechtsanwalt im Nazi-Regime April 1, 2024
- Vor meinem Vaterhaus steht keine Linde. Januar 23, 2024
- Todesmarsch April 1945 vom KZ Hamburg-Fuhlsbüttel Dezember 14, 2023
- Johann Schwetscher: Bäuerliche Siedlung im 17. Jahrhundert – Kirchspiele Bramstedt und Kaltenkirchen (aus 1954) Dezember 14, 2023
- Ahnenforschung im Westen des Kreises Segeberg Februar 1, 2023
- Geheimrat Detlev von Ahlefeldt – Memoiren aus den Jahren 1617-1659 August 27, 2022
- Broschüre 75 Jahre Bad Bramstedt ( 1985 ) August 19, 2022
- Einweihung des Rathaus(anbau)es 1989 – Festschrift August 2, 2022
- Wolfgang Platte: Das Bramstedter Rathaus — Spiegelbild der Geschichte der regionalen Selbstverwaltung im Herzogtum Holstein Juli 31, 2022
- 1861/62 – Müllerin Wichmann zieht gegen den Weddelbrooker Müller vor Gericht Juli 28, 2022
- Bürgermeister Gottlieb Freudenthal Juni 8, 2022
Kategorien
Archive