-
Neueste Beiträge
- Ahnenforschung im Westen des Kreises Segeberg Februar 1, 2023
- Geheimrat Detlev von Ahlefeldt – Memoiren aus den Jahren 1617-1659 August 27, 2022
- Broschüre 75 Jahre Bad Bramstedt ( 1985 ) August 19, 2022
- Einweihung des Rathaus(anbau)es 1989 – Festschrift August 2, 2022
- Wolfgang Platte: Das Bramstedter Rathaus — Spiegelbild der Geschichte der regionalen Selbstverwaltung im Herzogtum Holstein Juli 31, 2022
- 1861/62 – Müllerin Wichmann zieht gegen den Weddelbrooker Müller vor Gericht Juli 28, 2022
- Bürgermeister Gottlieb Freudenthal Juni 8, 2022
- Manfred Jacobsen: Personen und Persönlichkeiten in und um Bad Bramstedt (Ort, Kirchspiel, nähere Umgebung) Mai 23, 2022
- Dat Eekboomlied Mai 19, 2022
- J. Schwettscher (1937): Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665 April 11, 2022
- Geburten / Taufen im Kirchspiel Bramstedt 1763 – 1852 April 8, 2022
- Ein Bad Bramstedter Anwalt im Dritten Reich Februar 27, 2022
- Kriegsgefangenenlager in Bad Bramstedt Februar 13, 2022
- Mathias Nagel: Ein Bramstedter Waffeleisen aus dem Jahr 1705. Oktober 20, 2021
- Gernot Neumann: Unser Weg nach Westen (Flucht aus Ostpreußen) April 16, 2021
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: M – Schulen Kultur Soziales
Jürgen Kallinich: „Hänsel & Gretel“ – Aufführung der Jürgen-Fuhlendorf-Schule 1971
Jürgen Kalllinich, der nicht nur die JFS besucht hat, sondern viele Jahre auch im Kurhaustheater als Helfer und Techniker aktiv war, hat einen Fundus von alten Erinnerungen bewahrt. Dazu gehört die 1971 vom legendären Musiklehrer Winfried Hahn aufgeführte Oper Hänsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Jürgen Kallinich: „Hänsel & Gretel“ – Aufführung der Jürgen-Fuhlendorf-Schule 1971
Die Partnerschaft zwischen dem Alexander-von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt
Alexander Behnsen – Daniel Fehlhaber – Matthias Finck – Andreas Röske – Ulrike Teßmann EIN BEITRAG ZUR DEUTSCHEN EINHEIT Die Partnerschaft zwischen dem Alexander -von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt SCHRIFTENREIHE DER JÜRGEN-FUHLENDORF-SCHULE Herausgegeben von U. March HEFT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften, M - Schulen Kultur Soziales
Verschlagwortet mit JFS, Schule
Kommentare deaktiviert für Die Partnerschaft zwischen dem Alexander-von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt
Platte: Zur Geschichte des Schulwesens im Flecken Bramstedt
aus dem heimatkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg 1986: Wolfgang Platte: Zur Geschichte des Schulwesens im Flecken Bramstedt Materielle, personelle und inhaltliche Mängel prägen die Geschichte des Bildungs- und Schulwesens nicht allein im Flecken Bramstedt, sondern sinngemäß auch in vergleich- baren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Platte: Zur Geschichte des Schulwesens im Flecken Bramstedt
Platte: Festvortrag 1986 – 125 Jahre Bramstedter Turnerschaft
Aus dem Heimtkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg 1986 Wolfgang Platte, Wiemersdorf 125 Jahre Bramstedter Turnerschaft Festvortrag, gehalten anläßlich der Jubiläumsfeierlichkeiten 1986 Die sportlichen Großveranstaltungen des Jahres 1986 haben erneut den engen Zusammenhalt der beiden Bereiche Sport und Politik deutlich gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften, M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Platte: Festvortrag 1986 – 125 Jahre Bramstedter Turnerschaft
1973: Festschrift Einweihung der Realschule
1973: Neue Realschule fertig 1973 wird der Neubau der Realschule auf dem Schäferberg oder am Maienbaß, je nachdem von wo man den Zugang sieht fertiggetsellt und eingeweiht. Zu dem Anlaß wird eine Festschrift erstellt, die hier wiedergegeben ist (2,4 MB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für 1973: Festschrift Einweihung der Realschule
Programmheft: Bad Bramstedter Kultur- und Sporttage 1952
Bad Bramstedter Kultur- und Sporttage 1952 (1953) Nachdem mit dem Heimatfest 1949 das erste Mal nach dem Krieg in Bad Bramstedt ein großes Fest stattfand, gab es 1952 (und 1953) Kultur- und Sporttage, die wiederum mit großer Begeisterung in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften, M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Programmheft: Bad Bramstedter Kultur- und Sporttage 1952
Harbeck: Anfänge des Schulwesens
In den Bramstedter Nachrichten vom 21.04.1937 schreibt der Bad Bramstedter Lehrer Hans-Hinrich Harbeck. Die Wurzeln der Gemeindeschulen In Holstein ist das Schulwesen vergleichsweise früher organisiert und unter Aufsicht, gestellt worden als in manchem anderen deutschen Landesteil. – Den dänischenKönigen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Harbeck: Anfänge des Schulwesens
Schadendorf: Errichtung des Armenhauses
In den Bramstedter Nachrichten vom 18.1.1938 erschein folgender Beitrag, Foto habe och zugefügt: Sorgen der öffentliche Wohlfahrt in alter Zeit Einen Einblick in die Entwicklung der Wohlfahrtspflege in unserer engen Heimat geben einige alte vergilbte Akten. Da vor nunmehr 80 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Schadendorf: Errichtung des Armenhauses
Kühl u.a.: 30 Jahre Jürgen-Fuhlendorf-Schule
aus den Bramstedter Nachrichten vom 18.7.1938 und 16.7.1938 (s.u.), Fotos habe ich zugefügt. 30jähriges Jubiläum der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Ein Festtag für Bad Bramstedt Das 30jährige Bestehen unserer Jürgen-Fuhlendorf-Schule war am Sonnabend der Anlaß zu einem Festtag, wie ihn Bad Bramstedt nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Kühl u.a.: 30 Jahre Jürgen-Fuhlendorf-Schule
Hümpel: Das Werden der höheren Privatschule 1911
Aus dem Nachlaß des ehemaligen Pastors Dr. Ernst Hümpel erhielt ich u.a. ein Jahrgangsbuch 1911 des „Schleswig-Holsteinscher Sonntagsbote“, einer Kirchenzeitschrift. In der hiesigen Ausgabe war Pastor Hümpel ein fleißiger Schreiber und berichtet in mehreren Beiträgen über den Werdegang des Neubaues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M - Schulen Kultur Soziales
Kommentare deaktiviert für Hümpel: Das Werden der höheren Privatschule 1911