-
Neueste Beiträge
- Ahnenforschung im Westen des Kreises Segeberg Februar 1, 2023
- Geheimrat Detlev von Ahlefeldt – Memoiren aus den Jahren 1617-1659 August 27, 2022
- Broschüre 75 Jahre Bad Bramstedt ( 1985 ) August 19, 2022
- Einweihung des Rathaus(anbau)es 1989 – Festschrift August 2, 2022
- Wolfgang Platte: Das Bramstedter Rathaus — Spiegelbild der Geschichte der regionalen Selbstverwaltung im Herzogtum Holstein Juli 31, 2022
- 1861/62 – Müllerin Wichmann zieht gegen den Weddelbrooker Müller vor Gericht Juli 28, 2022
- Bürgermeister Gottlieb Freudenthal Juni 8, 2022
- Manfred Jacobsen: Personen und Persönlichkeiten in und um Bad Bramstedt (Ort, Kirchspiel, nähere Umgebung) Mai 23, 2022
- Dat Eekboomlied Mai 19, 2022
- J. Schwettscher (1937): Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665 April 11, 2022
- Geburten / Taufen im Kirchspiel Bramstedt 1763 – 1852 April 8, 2022
- Ein Bad Bramstedter Anwalt im Dritten Reich Februar 27, 2022
- Kriegsgefangenenlager in Bad Bramstedt Februar 13, 2022
- Mathias Nagel: Ein Bramstedter Waffeleisen aus dem Jahr 1705. Oktober 20, 2021
- Gernot Neumann: Unser Weg nach Westen (Flucht aus Ostpreußen) April 16, 2021
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: C – Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Röstermundt: Von den Brandgilden des Kirchspiels Bramstedt
Max Röstermund in den Bramstedter Nachrichten vom 17.10.1956, meine Anmerkungen in [ ] Klammern. Von den Brandgilden des Kirchspiels Bramstedt einst und jetzt In gleicher Weise, wie in den übrigen Teilen Sch.=H. das Brand-Gildewesen einst von großer Bedeutung geworden war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Röstermundt: Von den Brandgilden des Kirchspiels Bramstedt
Heimatfest 1949 – 275 Jahre Fleckensgilde
Heimatfest 1949 / 275 Jahre Fleckensgilde Im Jahre 1949 erschien anläßlich des Heimatfestes zum 275-jährigen*) Bestehen der Bramstedter Fleckensgilde das erste große Fest in Bad Bramstedt nach dem Krieg statt. Über 10.000 Menschen aus Nah und Fern sahen bei strahlendem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Heimatfest 1949 – 275 Jahre Fleckensgilde
Schwetscher: Die Auflösung der Brandgilden im Amte Segeberg und die Stadt
aus “Heimatkundliches Jahrbuch des Kreises Segeberg 1957 Johann Schwettscher, Bad Segeberg: Die Auflösung der Brandgilden im Amte Segeberg und die Stadt Noch heute liest man von den Jahreszusammenkünften alter Vereinigungen, deren Aufgabe es war und ist, ihre Mitglieder gegen Feuerschaden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Schwetscher: Die Auflösung der Brandgilden im Amte Segeberg und die Stadt
Fuhlendorf-Wendt: Stammliste FUHLENDORF
Stammliste FUHLENDORF Stand : 12.03.2000 erstellt mit PC-AHNEN 2000 Daten übernommen aus einer umfassenderen Genealogie von Kerstin Fuhlendorf-Wendt unter www.k-f-w.de Richtigkeit der Daten noch nicht geprüft und, um es ehrlich zu sagen, hege ich an den sehr frühen Daten erhebliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Fuhlendorf-Wendt: Stammliste FUHLENDORF
March: Historische Wurzel der Vogelschützengilde
aus Jubiläumsschrift 1995: 300 Jahre Vogelschützengilde; mit freundlicher Genehmigung von Dr. U. March Historische Wurzel der Vogelschützengilde von Ulrich March Im Juni 1995 feiert die Bramstedter Vogelschützengilde ihr dreihundertjähriges Bestehen. Das ist, wissenschaftlich gesehen, durchaus in Ordnung, denn laut schriftlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für March: Historische Wurzel der Vogelschützengilde
March: Die Chronik des Jürgen Fuhlendorf
aus. heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, 1983 Dr. Ulrich March, Bad Bramstedt Die Chronik des Jürgen Fuhlendorf I. Historische Voraussetzungen Das f r e i e B a u e r n t u m hat in Schleswig-Holstein stets … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Schreib einen Kommentar
Harbeck / Schadendorf: Von der Bramstedter Bevölkerung im 17. Jahrhundert
Schriften zur Bramstedter Vergangenheit Heft I Von der Bramstedter Bevölkerung im 17. Jahrhundert Ein Verzeichnis der Insten, Kätner und Hufner verfaßt wahrscheinlich von Hans Hinrich Harbeck ca. 1940 herausgegeben von: Jan-Uwe Schadendorf Bad Bramstedt, 1996 Vorwort Vor einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Harbeck / Schadendorf: Von der Bramstedter Bevölkerung im 17. Jahrhundert
Harbeck / Schadendorf: Bramstedter Stellenverzeichnis
Bramstedter Stellenverzeichnis des 16. / 17. / 18. Jahrhunderts Bad Bramstedt verfügt über das seltene Gut eines umfangreichen Stellenverzeichnisses aus dem 17. Jahrhundert, das Spuren aus dem 16. aufnimmt und bis ins 18. hineinreicht. Eine unschätzbare Quelle für den Heimatforscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung, G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Harbeck / Schadendorf: Bramstedter Stellenverzeichnis
Kühl / Schadendorf: Kleine Historie der Bramstedter Fleckensgilde
Schriften zur Bramstedter Vergangenheit IV Kleine Historie der Bramstedter Fleckensgilde von August Kühl aufbereitet und kommentiert von Jan-Uwe Schadendorf Bad Bramstedt 1996 Vorwort Mit gewisser Aufgeregtheit hat die hiesige Vogelschützengilde reagiert, als ich Ende Mai dieses Jahres in Vorgriff auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Kühl / Schadendorf: Kleine Historie der Bramstedter Fleckensgilde
Kühl: Edelmann un Buern
Schriften zur Bramstedter Vergangenheit V „Edelmann un Buern“ von August Kühl Volkstümliches Theaterspiel um die Geschehnisse im Flecken Bramstedt 1685 – 1695 aufbereitet und herausgegeben von Jan-Uwe Schadendorf Bad Bramstedt 1996 Vorwort: Wenn alljährlich am Dienstag nach Pfingsten die Bramstedter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Kühl: Edelmann un Buern