-
Neueste Beiträge
- Ahnenforschung im Westen des Kreises Segeberg Februar 1, 2023
- Geheimrat Detlev von Ahlefeldt – Memoiren aus den Jahren 1617-1659 August 27, 2022
- Broschüre 75 Jahre Bad Bramstedt ( 1985 ) August 19, 2022
- Einweihung des Rathaus(anbau)es 1989 – Festschrift August 2, 2022
- Wolfgang Platte: Das Bramstedter Rathaus — Spiegelbild der Geschichte der regionalen Selbstverwaltung im Herzogtum Holstein Juli 31, 2022
- 1861/62 – Müllerin Wichmann zieht gegen den Weddelbrooker Müller vor Gericht Juli 28, 2022
- Bürgermeister Gottlieb Freudenthal Juni 8, 2022
- Manfred Jacobsen: Personen und Persönlichkeiten in und um Bad Bramstedt (Ort, Kirchspiel, nähere Umgebung) Mai 23, 2022
- Dat Eekboomlied Mai 19, 2022
- J. Schwettscher (1937): Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665 April 11, 2022
- Geburten / Taufen im Kirchspiel Bramstedt 1763 – 1852 April 8, 2022
- Ein Bad Bramstedter Anwalt im Dritten Reich Februar 27, 2022
- Kriegsgefangenenlager in Bad Bramstedt Februar 13, 2022
- Mathias Nagel: Ein Bramstedter Waffeleisen aus dem Jahr 1705. Oktober 20, 2021
- Gernot Neumann: Unser Weg nach Westen (Flucht aus Ostpreußen) April 16, 2021
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: G – Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Mahncke: Bramstedt in Holstein 1820
Im Jahre 1820/1 schreibt der Hamburger Verleger Georg Heinrich Mahncke in seiner Zeitschrift „Niederelbischer Mercurius“ eine lange Abhandlung über Bramstedt mit Schwerpunkt der Heilquellen. Da seine Frau eine gebürtige Bramstedterin ist, haben seine Aussagen und Feststellungen besondere Authenzität. Diesen Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Verschlagwortet mit Bramstedt, Mahncke, Niederelbsicher Mercur, Quellen
Kommentare deaktiviert für Mahncke: Bramstedt in Holstein 1820
Hüllmann: Die Chronik von Seestermühe
Im Zuge meiner Forschungen zu Wiebeke Kruse benötigte auch Informationen zur Familie von Ahlefeldt auf Seestermühe. Dazu konnte u.a. die Chronik beitragen. Und da ich sie dann schin einmal besitze, habe ich sie gescannt und hier eingestellt als pdf-Datei (mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Hüllmann: Die Chronik von Seestermühe
Schadendorf: Bad Bramstedt in den Zeiten
Bad Bramstedt in den Zeiten Im September 2010 ist mein Buch zu Bad Bramstedt erschienen. Der Schwerpunkt liegt auf der bildlichen Darstellung von Ereignissen, Vorkommnissen, Plätzen und Ansichten in den verschiedenen Zeiten der letzten gut 100 Jahre – eben so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Schadendorf: Bad Bramstedt in den Zeiten
Jacobsen: 150 Jahre Sparkassen in Bad Bramstedt
1997 – 150 Jahre Sparkassen in Bad Bramstedt Im Jahre 1997 konnte die Kreissparkasse Segeberg auf eine 150 jährige Tradition auf ihren Standort bzw. Vorgängerinstitute in Bad Bramstedt zurückblicken. Aus diesem Anlass wurde Stadtarchivar Manfred Jacobsen beauftragt, eine Festschrift zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Jacobsen: 150 Jahre Sparkassen in Bad Bramstedt
Riediger: Bauernhöfe und Geschlechter
Bramstedter Stellenverzeichnis des 16. / 17. / 18. Jahrhunderts Bad Bramstedt verfügt über das seltene Gut eines umfangreichen Stellenverzeichnisses aus dem 17. Jahrhundert, das Spuren aus dem 16. aufnimmt und bis ins 18. hineinreicht. Eine unschätzbare Quelle für den Heimatforscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Riediger: Bauernhöfe und Geschlechter
Harbeck: Chronik von Bramstedt
Chronik Bramstedts Hans Hinrich Harbeck Mit ungeheurer Akribie und bewundernswerter Ausdauer hat der Bad Bramstedter Lehrer Hans Hinrich Harbeck in den 30er und vierziger Jahren Unmengen von Archivalien gesichtet und seine Notizen zu Papier gebracht. Darunter viele Texte und einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Harbeck: Chronik von Bramstedt
Festschrift 1925 Heimatfest
Heimatfest 1925 in Bad Bramstedt Im Jahre 1925 – nach Krieg und Inflation – feierten die Bad Bramstedter mit einem großen Heimatfest ihre Vereine und Verbände und einfach ihre Gemeinschaft. Das Programm wurde in einer Broschüre für alle Bad Bramstedter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Festschrift 1925 Heimatfest
Festschrift Neubau der Meierei 1955
Im Jahre 1955 wurde der Neubau der Meierei an der Bimöhler Straße errichtet. Anläßlich der Einweihung wurde eine Festschrift herausgegeben, die einiges zur Geschichte der Meierei in Bad Bramstedt und zu dem damals neuen gebäude sagt. Die Festschrift erhielt ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Festschrift Neubau der Meierei 1955
Schadendorf: Alt-Bramstedt im Bild
Text aus dem Buch: Alt-Bramstedt im Bild von Jan-Uwe Schadendorf Bad Bramstedt 1977. ( einige nachträgliche Korrekturen in hellblauer Schrift ergänzt ) Bramstedt Leed, von August Kühl Rundgang durch Bramstedt 1912, von August Kühl Bramstedt im Zeichen des Roland Warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Schadendorf: Alt-Bramstedt im Bild
Schadendorf: Alt-Bramstedt im Bild Ergänzungen
Schriften zur Bramstedter Vergangenheit II „Alt-Bramstedt im Bild“ Personen auf den Bildern, Erläuterungen , Ergänzungen und Korrekturen von Jan-Uwe Schadendorf Bad Bramstedt, 1996 Vorwort: Nach Erscheinen der ersten Ausgabe meines Buches „Alt-Bramstedt im Bild“ 1978 erhielt ich viele Rückmeldungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G - Buchtexte, Broschüren, Festschriften
Kommentare deaktiviert für Schadendorf: Alt-Bramstedt im Bild Ergänzungen