-
Neueste Beiträge
- Meine Kindheit in Bad Bramstedt November 18, 2020
- Rudolph Bülck – Aus dem Leben Großenaspes im 17.Iahrhundert. November 14, 2020
- Der Apfelsinenberg – Hügel am alten Kurhaus Oktober 7, 2020
- „Bad Bramstedt in den Zeiten“ – Buch ist wieder im Buchhandel erhältlich August 27, 2020
- Bramstedter Nachrichten als durchsuchbare pdf’s 1917 – 1945 März 27, 2020
- 25 Jahre Rheumaheilstätte Februar 14, 2020
- Frau Marie Grubbe – historischer Roman neu aufgelegt Januar 29, 2020
- Schadendorf: Glocken schmelzen für die Kriege Januar 15, 2020
- Jürgen Kallinich: „Hänsel & Gretel“ – Aufführung der Jürgen-Fuhlendorf-Schule 1971 Januar 15, 2020
- Fleckens- und Stadtprotokolle 1868-1938 Januar 8, 2020
- Der letzten Dänen Abmarsch aus Bramstedt Januar 4, 2020
- Aufteilung der Moorländereien in Bramstedt Januar 4, 2020
- Dirick von Bramstedt herrschte über Island und warf englische Seefahrer über Bord Dezember 1, 2019
- Die Partnerschaft zwischen dem Alexander-von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt Dezember 1, 2019
- Bad Bramstedter Notizen – Periodika des Bürger- und Verkehrsvereins November 15, 2019
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: F0 – Alte Bramstedter erinnern sich
Lohse / Witte / Holm: Club der Alten Bramstedter
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” Liebe „Alte Bramstedter“ Ilse Lohse geb. Göttsch Heute möchte ich so ganz ohne zaudern, mal so richtig aus der Vergangenheit plaudern. Es soll keine große „Rede“ sein auf Erden, sondern nur von früher berichtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Lohse / Witte / Holm: Club der Alten Bramstedter
Schinz-Schäfer: Der Schäferberg
Erinnerungen, vorgetragen im Club “Alte Bramstedter” Der Schäferberg Lisa Schinz-Schäfer. Bad Bramstedt Vom Maienbeeck kommend gabelt sich der Weg, Eine Straße führt in den Dahlkamp, also Richtung Itzehoe. Der andere ist der Schäferberg. Damals eine Splitstraße mit einem Sandweg daneben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Schinz-Schäfer: Der Schäferberg
Böje / Schinz: Weltuntergang 1945
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” Weltuntergang 31.05.1945 von Lisa Böje (Schinz) (dazu auch: Artikel in der Segeberger Zeitung 7.5.2005) Das Lied sagt: Am 30. Mai ist der Weltuntergang; aber bei uns war es am 31.5.45. Also – nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Böje / Schinz: Weltuntergang 1945
Lüttje Wiehnachtsgeschicht’n
Lüttje Wiehnachtsgeschicht’n De Sook mit dat Ei ………………………………………. As Paster West jüst sien Amt in de Bramstedter Maria-Magdalen’n Kark anfung’n harr, mell sik al glieks de Probst ut Niemünster to Visitaschoon an. So resuluut wi de Probst nu mool weer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Lüttje Wiehnachtsgeschicht’n
Witte: Der Schlüskamp
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” S c h l ü s k a m p Bei diesem Namen stellt sich die Frage des “ Woher“ was bedeutet „Schlüßkamp“. Die erste Silbe des Wortes ist sicher in Verbindung zu bringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Witte: Der Schlüskamp
Hinz: De Bimöhler Straat
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” De Bimöhlerstroot Wenn man de Geschich vun uns Stadt bit hen üm 813 trüüch verfulg’n kann un Weet, dat dot Dörp Bimöhl’n 800 Johr old is, kunn man meist meen, dat door jümmers een … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Hinz: De Bimöhler Straat
Hinz: De Grootenasperwich
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” De Groot’nasperwich,nur een Stroot in Bad Bramstedt? Friedrich Hinz För mi, un wull för veele Bramstedter is dis Wich een asphalteert’n Feldwich, woneem man von Bramstedt,över Gay’n,Gröönploon hen na Groot’nas kummt. Eerst wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Hinz: De Grootenasperwich
Witte / Meyer: Der Strietkamp
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” De Strietkamp von Martha Witte 2.8.2000 Holpen hebbt mi Anne und Ernst Meyer ut de Möhlenstroot. Anne Meyer is jo ne geborene Rickert vun Strietkamp. Wie fangt mit dat erste Huus op de rechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Witte / Meyer: Der Strietkamp
Herzog: Die Rosenstraße
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” Die Rosenstraße von Wiebke Herzog geb. Harm. Nun soll ich heute über die Rosenstraße schreiben. Bruno Wrage hatte es ganz toll vorgetragen. Wir waren sehr traurig, daß er so schnell von uns ging. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Herzog: Die Rosenstraße
Lohse: Die Mühlenstraße
Erinnerungen vorgetragen im “Club Alter Bramstedter” Die Mühlenstraße Ilse Lohse geb. Göttsch Es ist mal wieder soweit, 1/4 Jahr ist eine lange Zeit. Seit wir in Juni uns nicht mehr geseh’n, und damals mußten aus einandergeh’n. Durch Zufall haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F0 - Alte Bramstedter erinnern sich
Kommentare deaktiviert für Lohse: Die Mühlenstraße