-
Neueste Beiträge
- Meine Kindheit in Bad Bramstedt November 18, 2020
- Rudolph Bülck – Aus dem Leben Großenaspes im 17.Iahrhundert. November 14, 2020
- Der Apfelsinenberg – Hügel am alten Kurhaus Oktober 7, 2020
- „Bad Bramstedt in den Zeiten“ – Buch ist wieder im Buchhandel erhältlich August 27, 2020
- Bramstedter Nachrichten als durchsuchbare pdf’s 1917 – 1945 März 27, 2020
- 25 Jahre Rheumaheilstätte Februar 14, 2020
- Frau Marie Grubbe – historischer Roman neu aufgelegt Januar 29, 2020
- Schadendorf: Glocken schmelzen für die Kriege Januar 15, 2020
- Jürgen Kallinich: „Hänsel & Gretel“ – Aufführung der Jürgen-Fuhlendorf-Schule 1971 Januar 15, 2020
- Fleckens- und Stadtprotokolle 1868-1938 Januar 8, 2020
- Der letzten Dänen Abmarsch aus Bramstedt Januar 4, 2020
- Aufteilung der Moorländereien in Bramstedt Januar 4, 2020
- Dirick von Bramstedt herrschte über Island und warf englische Seefahrer über Bord Dezember 1, 2019
- Die Partnerschaft zwischen dem Alexander-von-Humboldt -Gymnasium Greifswald und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule Bad Bramstedt Dezember 1, 2019
- Bad Bramstedter Notizen – Periodika des Bürger- und Verkehrsvereins November 15, 2019
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: B0 – Roland
Jahrbuch 1863: Roland und Rolandtanz
In den Jahrbüchern für die Landeskunde der Herzogthümer Schleswig, Band 6, Jahrgang 1863 wird über Traditionen und Legende verschiedener Orte berichtet u.a. zu Bramstedt. Damit wird belegt, dass es auch 1863 schon Tradition der Fleckensgilde war, um den Roland zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B0 - Roland, C - Jürgen Fuhlendorf, Die Gilden, Bevölkerung
Kommentare deaktiviert für Jahrbuch 1863: Roland und Rolandtanz
Röstermundt: Roland- und Heimatforschung
Günther Röstermundt (Hannover), Sohn des Max Röstermundt, veröffentlichte 2009 das Gesamtwerk seines Vaters unter dem Titel „Roland- und Heimatforschung“ als kleine Auflage und gestattete mir, dieses Buch nach Belieben zu verwenden. Dafür danke ich und stelle das Buch hier in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B0 - Roland
Kommentare deaktiviert für Röstermundt: Roland- und Heimatforschung
Röstermundt: Der Roland und seine Welt
Mit freundlicher Genehmigung Günther Röstermundts, des Sohnes Max Röstermundts, der das Gesamtwerk seine Vaters im Jahre 2009 in einem Buch „Roland und Heimtforschung“ zusammenfasste. Bad Bramstedt – Der Roland und seine Welt Von Max Röstermundt 11 Abbildungen und 1 Stadtplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B0 - Roland
Kommentare deaktiviert für Röstermundt: Der Roland und seine Welt
Diverse: Ein Roland – was ist das ?
Ein Roland – was ist das ? In Bad Bramstedt steht der nördlichste Roland in Deutschland. An vielen weiteren Orten gibt oder gab es solche Figuren, die immer wieder Rätsel zu ihrer Geschichte und Bedeutung aufgaben. Zahlreiche Publikationen gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B0 - Roland
Kommentare deaktiviert für Diverse: Ein Roland – was ist das ?
Röstermundt: Der Roland und seine Ahnen
aus: Heimatkundliches Jahrbuch des Kreises Segeberg, 1958, S. 34 ff (inhaltlich weitgehend identisch mit dem Buch Röstermundts „Der Roland und seine Welt“) Max Röstermundt, Bad Bramstedt: Bad Bramstedt Der Roland und seine Ahnen / Rolande der Ochsenmärkte Immer wieder haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B - Schloss und Roland, Gut und Mühle, B0 - Roland
Kommentare deaktiviert für Röstermundt: Der Roland und seine Ahnen
Kolbe: Der Bramstedter Roland: Gedanken über seine Herkunft und seine Restaurierung im Jahre 1965
aus heimatkundliches Jahrbuch 1966 Hans Kolbe, Itzehoe: Der Bramstedter Roland: Gedanken über seine Herkunft und seine Restaurierung im Jahre 1965 Die Geschichte des Rolands von Bad Bramstedt ist durch die Schrift von MaxRöstermundt, „Bad Bramstedt. Der Roland und seine Welt“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B0 - Roland
Kommentare deaktiviert für Kolbe: Der Bramstedter Roland: Gedanken über seine Herkunft und seine Restaurierung im Jahre 1965
Schadendorf: 300 Jahre steinerner Roland in Bad Bramstedt
Artikel aus den „Bramstedter Nachrichten“ 1993 300 Jahre steinerner Roland in Bad Bramstedt Bad Bramstedt. Die Stadt Bad Bramstedt kann in diesem Jahr auf ein historisch bedeutendes Ereignis zurückblicken: Im Jahr 1693 wurde der erste steinerne Roland errichtet, der noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter B0 - Roland
Kommentare deaktiviert für Schadendorf: 300 Jahre steinerner Roland in Bad Bramstedt