Die Altona – Kieler – Chaussee
In Ihrer Magisterarbeit im Jahre 1987 befasste Frau Monika Frohriep sich mit dem Bau der Chaussee von Altona nach Kiel. Freundlicherweise gestattet sie mir, die Arbeit, die sie – wie sie mir sagte – heute mit mehr Erkenntnissen bearbeiten würde, hier zu veröffentlichen und damit für alle zugänglich zu machen, die sich mit der Geschichte der Chaussee befassen wollen. Eine umfassendere Darstellung gibt es bislang nicht – soweit mir bekannt.
Monika Froriep: DIE KIEL-ALTONAER CHAUSSEE – AUSWIRKUNGEN DES MODERNEN KUNSTSTRASSENBAUS AUF DAS WEGEWESEN
Zu dem Thema gibt es weitere Seiten:
z.B. sehr schön http://schnelsenarchiv.de/17fchausseen-kunststrassen.htm
tabellarisch http://www.willamowius.de/altona-kieler-chaussee.html
oder http://www.gemeinde-lentfoehrden.de/Verzeichnis/Bilder_Strassen/chaussee.htm
oder sehr ausführlich http://www.schleswig-holstein.de/LBVSH/DE/HistorieKielAltonaerChaussee/historie_node.html und auf der Seite der Stadt Neumünster http://www.neumuenster.de/cms/index.php?article_id=3679.
Neuere Bilder und Notizen zur Chaussee finden sich in folgender (in Bearbeitung befindlicher) Tabelle
(unter Verarbeitung diverser Information von z.B. www.schnelsenarchiv.de und aus der Magisterarbeit Frohriep sowie intensiven Studium der alten Karten der Wegebauverwaltung aus 1879 -83. Die Karten sind beim Landesbetrieb Verkehr und Straßenbau erhältlich. Die Ausschnitte sind aus diesen Karten).
Die Kilometerangaben entsprechen den Karten aus 1879 – 1883 und fangen somit erst in Eidelstedt an und nicht am Beginn der Chaussee in Altona
KM *) |
Kurzinfo |
Lage heute / Bemerkungen |
historisches Foto / Skizze |
Foto heute (2010-2013) |
historische Lage nach Karten |
-7.2 | Chausseebeginn | Hamburg, Holstenstr. 24 (Luftbild) |
|||
-3.6 | Chaussseehaus? vermutlich: Einnehmerhaus 1 |
Hamburg, Kieler Straße etwa Ecke Langenfelder Damm (Stellinger Chronik, Prof. Hübbe, 1956/1988) (Luftbild) |
|||
? | Chausseehaus Wärterhaus Nr. 1 Langenfelder Feldmark |
||||
0.0 | Beginn Kilometer- messung 1879 |
Hamburg, Eidelstedter Marktplatz | |||
0.2 | Chausseehaus 24 vermutlich: Wärterhaus Nr. 2 |
Hamburg-Eidelstedt, Holsteiner Chaussee 11, Ecke Nebenbahnstraße (Luftbild) / steht nicht mehr | ![]() |
![]() |
|
0.6 | Vollmeilenstein | Hamburg-Eidelstedt (vor Holsteiner Chaussee 49-51), Hornbach Baumarkt (Luftbild) |
![]() |
Karte fehlt | |
3.4 | Chausseehaus Einnehmerhaus 2 erster Standort bis 1858 Generalkarte 1858 |
Karte fehlt | |||
4.3 | Halbmeilenstein | Karte fehlt | |||
4.8 | Chausseehaus 25 Einnehmerhaus 2 Generalkarte 1858 |
Hamburg-Schnelsen, Holsteiner Chaussee 431 (Luftbild) / Haus abgerissen in den 1960ern |
![]() |
![]() |
|
5.0 | Brücke Mühlenau | Hamburg, Holsteiner Chaussee / Bönningstedt, Kieler Straße (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
5.5 | Chausseehaus 26 vermutlich: Wärterhaus Nr. 3 Bönningstedter Feld |
Bönningstedt, Kieler Straße 40 (Luftbild) |
![]() |
||
8.1 | Vollmeilenstein | Bönningstedt, Höhe Kieler Straße 176 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
9.5 | Chausseehaus 27 Einnehmerhaus 3 Generalkarte 1858 |
Hasloh, Kieler Straße 35 (Luftbild) / wahrscheinlich umgebautes Originalhaus |
![]() |
![]() |
|
11.8 | Halbmeilenstein | Quickborn, Kieler Straße Höhe Einmündung Alter Kirchweg (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
12.3 | Chausseehaus 28 vermutlich: Wärterhaus Nr. 4 Grothusener Land |
Quickborn, Kieler Straße 7 (Luftbild) / wahrscheinlich noch Originalhaus, ähnlich Wittorf und Tungendorf |
![]() |
![]() |
|
15.6 | Vollmeilenstein | Quickborn, Kieler Straße, vor 151 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
16.0 | Brücke / Pinnau | Quickborn, Kieler Straße (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
16.1 | Chausseehaus Einnehmerhaus 4 Bilsener Brücke Generalkarte 1858 |
Quickborn, Kieler Straße, Bilsener Brücke (Luftbild) |
![]() |
||
19.4 | Halbmeilenstein | Bilsen, Grenze zu Alveslohe (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
19.8 | Chausseehaus 29 vermutlich: Wärterhaus Nr. 5 Gut Cadener Land |
Alveslohe, Kieler Straße 15 (Luftbild) / umgebautes Originalhaus ? |
![]() |
![]() |
|
22.4 | Brücke /Krückau | Langeln (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
23.1 | Vollmeilenstein | Langeln (Luftbild) /Chausseehaus wahrscheinlich abgerissen und durch Neubau ersetzt |
![]() |
![]() |
|
23.4 | Chausseehaus 30 Einnehmerhaus 5 Cadener Feld Generalkarte 1858 |
Kaltenkirchen, Barmstedter Straße 100 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
26.9 | Halbmeilenstein | Nützen, Alt-Springhirsch (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
29.6 | Chausseehaus 31 sicher: Wärterhaus Nr. 6 Lentföhrdener Feld |
Lentföhrden, Ecke Kieler Straße und Süderweg (postalisch Süderweg 1) (Luftbild) / Emblem “W No. 6” ist noch am Haus befestigt |
![]() |
![]() |
|
30.1 | Brücke Krumbek | Lentföhrden, Kieler Straße vor Haus Nr. 62 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
30.4 | Chausseehaus 32 vermutlich: Einnehmerhaus 6 Generalkarte 1858 |
Lentföhrden, Kieler Straße 44 (Haus nicht mehr existent, ist jedoch noch auf der aktuellen Flurkarte verzeichnet.) (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
30.7 | Vollmeilenstein | Lentföhrden, gegenüber Kieler Straße Haus Nr. 33 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
34.4 | Halbmeilenstein | Bad Bramstedt, Hamburger Str. 40 (Luftbild) |
![]() |
||
34.6 | Chausseehaus 33 / vermutlich: Wärterhaus Nr. 7 Bramstedter Feld |
Bad Bramstedt, Altonaer Str. 34 (Luftbild) / ähnelt Lentföhrdenn – noch Originalhaus? |
![]() |
![]() |
|
34.9 | Friedrichsbrücke / Hudau | Bad Bramstedt, Altonaer Straße 3-5 (Luftbild) |
![]() |
||
35.0 | Jahreszahl 1926 / Fertigstellung der Neupflasterung | Bad Bramstedt, Altonaer Str. 1 (Luftbild) / Zahl noch vorhanden |
![]() |
||
35.4 | Beeckerbrücke / Osterau | Bad Bramstedt, Kirchenbleeck (Luftbild) |
![]() |
||
35.9 | Bad Bramstedt | Bad Bramstedt, Kieler Berg Ecke Landweg (Luftbild) |
![]() |
||
35.9 | Kieler Berg / Allee | Luftbild | |||
38.0 | Chausseehaus 34 Einnehmerhaus 7 Generalkarte 1858 |
Fuhlendorf, Kieler Str. 3 (Luftbild) / Chausseehaus abgerissen, wann ?, unmittelbar dahinter entstand neues Haus |
![]() |
![]() |
|
38.2 | Vollmeilenstein | Fuhlendorf, Osterfeld (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
41.8 | Brücke / Wiemersdorfer Au | Wiemersdorf, Kieler Straße – Harzhorn (Luftbild) |
![]() |
||
42,0 | Halbmeilenstein | Wiemersdorf, Harzhorn (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
42.2 | Chaussseehaus ? vermutlich: Wärterhaus Nr. 8 Wiemersdorfer Feld |
Wiemersdorf, Harzhorn (Luftbild) / umgebautes Ursprungshaus? |
![]() |
![]() |
|
45.8 | Vollmeilenstein | Brokenlande, Auffahrt zur A7 (Luftbild) |
![]() |
||
46.0 | Chausseehaus Einnehmerhaus 8 Generalkarte 1858 |
Brokenlande, Hamburger Chaussee 7a (Luftbild) / in den 1950ern abgebrochen (Claußen, 1988) |
![]() |
![]() |
|
46.6 | Brücke mit Bolzenstein | Brokenlande, Hamburger Chaussee (Luftbild) |
![]() |
||
47.1 | Brücke mit Bolzenstein / Amtsgraben |
Brokenlande, Hamburger Chaussee (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
47.5 | Brücke mit Bolzenstein / Boostedter Au |
Neumünster-Wittorf, Altonaer Straße (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
49.5 | Brücke / Röschbeek |
Neumünster-Wittorf, Altonaer Straße, nach Nr. 412 (Luftbild) |
![]() |
||
49.5 | Halbmeilenstein | Neumünster-Wittorf, Altonaer Straße, nach Nr. 412 (Luftbild) |
![]() |
||
50.0 | Chausseehaus Wärterhaus 9 |
Neumünster-Wittorf, Altonaer Straße 382 (Luftbild) / denkmalgeschützt |
![]() |
![]() |
|
51.9 | Brücke / Stör | Neumünster-Wittorf, Altonaer Straße 212 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
52.5 | Chausseehaus ? Einnehmerhaus 9 Generalkarte 1858 |
Neumünster-Wittorf, Altonaer Straße 146 (ca.) (Luftbild) |
![]() |
||
53.3 | Vollmeilenstein | Neumünster, Altonaer Straße (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
57.2 | Halbmeilenstein | Neumünster-Tungendorf, Kieler Straße, Höhe Nr. 328 (Luftbild) |
![]() |
![]() |
|
57.7 | Chausseehaus Wärterhaus Nr. 10 |
Neumünster, Kieler Straße 395 (Luftbild) / Nachbau nach ursprünglichen Plänen |
![]() |
![]() |
|
60.2 | Chausseehaus ? Einnehmerhaus 10 Generalkarte 1858 |
Neumünster Einfeld, Kieler Straße 697 (Luftbild) / heute nicht mehr vorhanden |
![]() |
||
61.x | Vollmeilenstein | Neumünster-Einfeld, (Luftbild) |
Karte fehlt | ||
64.8 | Halbmeilenstein | Bordesholm, Kieler Straße Höhe Mühbrook (Luftbild) |
![]() |
||
65.4 | Chausseehaus ? vermutlich: Wärterhaus Nr. 11 |
Bordesholm-Eiderstede, Kieler Straße 1 (Luftbild) / von Lage und Stil ist es ein Chausseehaus |
![]() |
![]() |
|
66.2 | Brücke Stintgraben | Bordesholm, (Luftbild) |
![]() |
||
67.5 | Chausseehaus Einnehmerhaus 11 Generalkarte 1858 |
Bordesholm, Neuer Haidkrug (Luftbild) / Haus steht nicht mehr |
![]() |
||
68.6 | Vollmeilenstein | Schmalstede (Luftbild) |
![]() |
||
71.7 | Chausseehaus ? vermutlich: Wärterhaus Nr. 12 |
Grevenkrug, An der B4 Ecke Blumenthaler Weg (Luftbild) / Haus steht nicht mehr? |
![]() |
||
72.3 | Halbmeilenstein | Blumenthal (Luftbild) |
![]() |
||
74.2 | Chausseehaus Einnehmerhaus 12 Generalkarte 1858 |
Rotenhahn, Hamburger Landstraße/Rotenhahner Weg (Luftbild) / Haus steht wohl nicht mehr |
![]() |
||
76.1 | Vollmeilenstein | Flintbek Voorde, Hamburger Chaussee Ecke Meilensteinweg (Luftbild) |
![]() |
||
77.1 | Chausseehaus Wärterhaus Nr. 13 |
Molfsee, Hamburger Chaussee Ecke Bornkrogweg (Luftbild) / 1988/89 abgebrochen (lt. Kautzky) |
![]() |
||
79.3 | Grundstück | Molfsee, Hamburger Landstraße, etwa Nr. 84 “Eintrag in Karte No. 8, 360 qm, verkauft an ..” (Luftbild) / zu untersuchen |
![]() |
||
79.8 | Halbmeilenstein | Molfsee, Mielkendorfer Weg 2 (Luftbild) |
![]() |
||
80.9 | Brücke Eider | ![]() |
|||
82.3 | Chausseehaus Einnehmerhaus 13 Generalkarte 1858 |
Kiel, Hamburger Chaussee Ecke Baumweg (Luftbild) / Haus steht, das vom Typ und Lage passen könnte |
![]() |
![]() |
|
83.6 ca. |
Vollmeilenstein | Kiel, Kleiner Park vor Hamburger Chaussee 66 im Dreieck mit der Rendsburger Landstraße (Luftbild) |
Karte fehlt | ||
84.2 ca | Obelisk | Kiel, Hamburger Chaussee Ecke Alte Lübecker Chaussee | Karte fehlt | ||
86.4 ca. | Chausseehaus Wärterhaus Nr. 14 |
Kiel, wohl etwa auf Höhe des (zugeschütteten) Ziegelteiches, heute etwa Höhe Hauptbahnhof | Karte fehlt | ||
*) Km-Angaben nach den Karten von 1879 – 1888 |