-
Neueste Beiträge
- Dorothea Freudenthal (1889-1963) – Berlins erste Kriminalkommissarin März 9, 2025
- Oskar Alexander: Mein Werdegang 1918 – 1936 Juli 31, 2024
- Johann Reimer Struve – Beamter und Dichter Mai 28, 2024
- Stöhr-Bote – Streit in der kommunalen Politik Mai 22, 2024
- Ein Bad Bramstedter Rechtsanwalt im Nazi-Regime April 1, 2024
- Vor meinem Vaterhaus steht keine Linde. Januar 23, 2024
- Todesmarsch April 1945 vom KZ Hamburg-Fuhlsbüttel Dezember 14, 2023
- Johann Schwetscher: Bäuerliche Siedlung im 17. Jahrhundert – Kirchspiele Bramstedt und Kaltenkirchen (aus 1954) Dezember 14, 2023
- Ahnenforschung im Westen des Kreises Segeberg Februar 1, 2023
- Geheimrat Detlev von Ahlefeldt – Memoiren aus den Jahren 1617-1659 August 27, 2022
- Broschüre 75 Jahre Bad Bramstedt ( 1985 ) August 19, 2022
- Einweihung des Rathaus(anbau)es 1989 – Festschrift August 2, 2022
- Wolfgang Platte: Das Bramstedter Rathaus — Spiegelbild der Geschichte der regionalen Selbstverwaltung im Herzogtum Holstein Juli 31, 2022
- 1861/62 – Müllerin Wichmann zieht gegen den Weddelbrooker Müller vor Gericht Juli 28, 2022
- Bürgermeister Gottlieb Freudenthal Juni 8, 2022
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: E – Personen und Persönlichkeiten
Pfeiffer: Johanna Mestorf
aus: heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, 1970, S. 166 ff Gerda Pfeifer, Bad Bramstedt: Johanna Mestorf Der Name Johanna M e s t o r f begegnete mir vor Jahren zuerst, als ich das Buch „Wiebeke Kruse“ von einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E - Personen und Persönlichkeiten
Kommentare deaktiviert für Pfeiffer: Johanna Mestorf
Hoch: Oskar Alexander – Vom Kurhaus ins Konzentrationslager
15.3.2016: Neues zu Oskar Alexander im Hamburger Abendblatt Oskar Alexander Vom Kurhaus ins Konzentrationslager von Gerhard Hoch Ich danke Gerhard Hoch für die freundliche Genehmigung, den Text hier veröffentlichen zu dürfen. Das Buch ist im Buchhandel erhältlich. Inhaltsverzeichnis Einleitung S. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E - Personen und Persönlichkeiten, I - Heilquellen Kurhaus
Kommentare deaktiviert für Hoch: Oskar Alexander – Vom Kurhaus ins Konzentrationslager
Koch: Tagung 1999 – Johanna Mestorf
übernommen aus homepage: http://www.uni-kiel.de/ufg/mestorf.htm * 15. April 1828 in Bad Bramstedt zeitlebens wurde von Johanna Mestorf ihr Tauftag (17. April 1829) als Geburtstag angeführt + 20. Juli 1909 in Kiel Vater: Jacob Heinrich Mestorf (1796 – 1837), Arzt in Rendsburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E - Personen und Persönlichkeiten
Kommentare deaktiviert für Koch: Tagung 1999 – Johanna Mestorf
Aner: Johanna Mestorf
Johanna Mestorf war Schleswig-Holsteins erste Professorin und anerkannte Forscherin der Vor und Frühgeschichte. Geboren wurde sie in Bad Bramsedt in diesem im Jahre 1907 abgebrochenen Haus am Bleeck als Tochter einer Arztfamilie. Ihre Leistungen waren mehrfach Anlaß für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter E - Personen und Persönlichkeiten
Kommentare deaktiviert für Aner: Johanna Mestorf