-
Neueste Beiträge
- Dorothea Freudenthal (1889-1963) – Berlins erste Kriminalkommissarin März 9, 2025
- Oskar Alexander: Mein Werdegang 1918 – 1936 Juli 31, 2024
- Johann Reimer Struve – Beamter und Dichter Mai 28, 2024
- Stöhr-Bote – Streit in der kommunalen Politik Mai 22, 2024
- Ein Bad Bramstedter Rechtsanwalt im Nazi-Regime April 1, 2024
- Vor meinem Vaterhaus steht keine Linde. Januar 23, 2024
- Todesmarsch April 1945 vom KZ Hamburg-Fuhlsbüttel Dezember 14, 2023
- Johann Schwetscher: Bäuerliche Siedlung im 17. Jahrhundert – Kirchspiele Bramstedt und Kaltenkirchen (aus 1954) Dezember 14, 2023
- Ahnenforschung im Westen des Kreises Segeberg Februar 1, 2023
- Geheimrat Detlev von Ahlefeldt – Memoiren aus den Jahren 1617-1659 August 27, 2022
- Broschüre 75 Jahre Bad Bramstedt ( 1985 ) August 19, 2022
- Einweihung des Rathaus(anbau)es 1989 – Festschrift August 2, 2022
- Wolfgang Platte: Das Bramstedter Rathaus — Spiegelbild der Geschichte der regionalen Selbstverwaltung im Herzogtum Holstein Juli 31, 2022
- 1861/62 – Müllerin Wichmann zieht gegen den Weddelbrooker Müller vor Gericht Juli 28, 2022
- Bürgermeister Gottlieb Freudenthal Juni 8, 2022
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: J – Neuzeit
March: Die Kapitulation von 1945 in regionalgeschichtlicher Sicht
aus dem Heimatkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg, 1995, S. 87 ff Dr. Ulrich March, Bad Bramstedt Die Kapitulation von 1945 in regionalgeschichtlicher Sicht Nordwestdeutschland im allgemeinen und Schleswig-Holstein im besonderen sind – historisch betrachtet – Regionen der Freiheit. Politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter J - Neuzeit
Kommentare deaktiviert für March: Die Kapitulation von 1945 in regionalgeschichtlicher Sicht
Rademacher: Die NSDAP im Gau Schleswig-Holstein
Diese Seite habe ich derzeit wegen urheberrechtlicher Fragen vom Netz genommen. Ersatz wird z.gg.Zt. folgen. Eine sehr umfangreiche Seite zu Geschichte und dieser Phase der Geschichte ist zu finden unter http://www.verwaltungsgeschichte.de.
Veröffentlicht unter J - Neuzeit
Kommentare deaktiviert für Rademacher: Die NSDAP im Gau Schleswig-Holstein