-
Neueste Beiträge
- Dat Eekboomlied Mai 19, 2022
- J. Schwettscher (1937): Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665 April 11, 2022
- Geburten / Taufen im Kirchspiel Bramstedt 1763 – 1852 April 8, 2022
- Ein Bad Bramstedter Anwalt im Dritten Reich Februar 27, 2022
- Kriegsgefangenenlager in Bad Bramstedt Februar 13, 2022
- Mathias Nagel: Ein Bramstedter Waffeleisen aus dem Jahr 1705. Oktober 20, 2021
- Gernot Neumann: Unser Weg nach Westen (Flucht aus Ostpreußen) April 16, 2021
- Gernot Neumann: Erinnerungen an Bad Bramstedt Februar 2, 2021
- Begradigung der Reichsstraße 4 in Bad Bramstedt 1938 ff. Januar 24, 2021
- Meine Kindheit in Bad Bramstedt November 18, 2020
- Rudolph Bülck – Aus dem Leben Großenaspes im 17.Iahrhundert. November 14, 2020
- Der Apfelsinenberg – Hügel am alten Kurhaus Oktober 7, 2020
- „Bad Bramstedt in den Zeiten“ – Buch ist wieder im Buchhandel erhältlich August 27, 2020
- Bramstedter Nachrichten als durchsuchbare pdf’s 1917 – 1945 März 27, 2020
- 25 Jahre Rheumaheilstätte Februar 14, 2020
Kategorien
Archive
Archiv der Kategorie: K – aus den umliegenden Dörfern
Fritzsche: Die Grafen Luckner (auf Bimöhlen)
Die Grafen Luckner und Bimöhlen Im 19. Jahrhundert wohnte über viele Jahre die (bzw. eine) Familie Luckner auf dem Hof Bimöhlen, aus der der berühmte “SEETEUFEL” Felix Graf Luckner stammt. Der Heimat und Familienforscher Werner Fritzsche aus Dresden stellte mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Fritzsche: Die Grafen Luckner (auf Bimöhlen)
Kröger: 1993 – 150 Jahre Kisdorfer Mühle
aus dem Heimatkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg, 1992 Ernst Kröger, Kisdorf-Barghof + 1993: 150 Jahre Kisdorfer Mühle Nach einem mündlich geschlossenen Kaufvertrag zwischen dem Vollhufner Görries Stegemann in Kisdorf und dem Erbpachtmüller Georg Andreas Paustian in Kampen übernahm letzterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Kröger: 1993 – 150 Jahre Kisdorfer Mühle
Claußen: 1911 – Ein Flugzeug muss in Großenaspe notlanden
aus dem heimatkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg, 1995, S. 53f Hans Claußen, Großenaspe 1911: Ein Flugzeug muß in Großenaspe notlanden Der Wunsch, es den Vögeln gleichzutun und durch die Lüfte zu schweben, ist ein uralter Menschheitstraum. Doch unendlich lange hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Claußen: 1911 – Ein Flugzeug muss in Großenaspe notlanden
Neumann: Zur Bauerngeschichte in Föhrden und Hagen
aus dem Heimatkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg, 1975, S. 55f Otto Neumann, Itzehoe: Zur Bauerngeschichte in Föhrden und Hagen Wie sein Vater, der Reichsgraf Christian zu Rantzau auf Breitenburg, so versuchte auch Reichsgraf Detlev zu Rantzau sein Besitztum noch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Neumann: Zur Bauerngeschichte in Föhrden und Hagen
Beckmann: 800 Jahre Fuhlendorf 1189 – 1989
aus dem heimtkundlichen Jahrbuch des Kreises Segeberg 1989, S. 18 ff Dr. Leo Hans H. Beckmann, Fuhlendorf 800 Jahre Fuhlendorf 1189 – 1989 Von den Anfängen Siedlungen — Dörfer wie Städte — haben nicht wie Menschen Geburtstag, sondern kennen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Beckmann: 800 Jahre Fuhlendorf 1189 – 1989
Fölster / Schadendorf: Matrikel der Schule in Föhrden-Barl 1875-1936
Mein Gildebruder, Arbeitskollege und Chef Jürgen Heinrich Fölster transkripierte mit mir zusammen die Schulmatrikel von Föhrden, die er vorliegen hatte. Dieser Artikel muss noch besser fiormatiert werden, daher hier zusätzlich die Word-Vorlage als pdf. Schulmatrikel für die Schule zu Föhrden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Fölster / Schadendorf: Matrikel der Schule in Föhrden-Barl 1875-1936
Jacobsen / Roock: Schulchronik von Föhrden-Barl
Mit freundlicher Genehmigung von Stadtarchivar Jacobsen und M. Roock-Jensen, beide Bad Bramstedt Schulchronik Föhrden – Barl Anmerkung Schadendorf 1999: Schulchronik mit dem Charakter einer Dorfchronik. Inhalt der Chronik: I. Gegenwartschronik: S. 1 – 43 S. 50 – 100 S. 122 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Jacobsen / Roock: Schulchronik von Föhrden-Barl
Röstermundt: Geheimnisvolle Vergangenheit von Hasenmoor und Fuhlenrüe
aus. heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, 1963, S. 45 f Max Röstermundt, Bad Bramstedt: Geheimnisvolle Vergangenheit von Hasenmoor und Fuhlenrüe *) Unsere Leser, die Hasenmoor und Fuhlenrüe mit den vielen größeren und kleineren landwirtschaftlichen Betrieben und den sonstigen Besitzungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter K - aus den umliegenden Dörfern
Kommentare deaktiviert für Röstermundt: Geheimnisvolle Vergangenheit von Hasenmoor und Fuhlenrüe